Da sollten bei jedem die Alarmglocken schrillen!

Warum ist MLM (Multi-Level-Marketing) oder Network Marketing so gefährlich? Schließlich empfehlen wir doch alle täglich etwas weiter, das uns gut gefallen hat oder das wir lecker fanden. Wenn jemand durch unsere Empfehlung etwas ausprobiert und kauft, bekommt der Verkäufer einen neuen Kunden und macht Umsatz. Das ist ganz normal. Wir haben indirekt kostenlos für den Verkäufer gearbeitet. Daran stört sich niemand.

Im Network Marketing / MLM ist es etwas anders. Der Unterschied ist, dass derjenige, der etwas empfiehlt, einen kleinen Anteil am Umsatz des Verkäufers bekommt. Wir werden also für unsere Empfehlung belohnt, was doch fair ist, oder?

Die Zeiten, in denen Menschen ihren Keller voller Produkte haben mussten, um ihren Status im Unternehmen zu halten, sind fast vorbei. Unternehmen, die das immer noch tun, finden kaum noch Partner, weil es bessere Alternativen gibt.

Um ein MLM-Angebot richtig beurteilen zu können, sollte man sich vorher informieren, bevor man Geld investiert. Es ist nicht fair, alle MLMs als unseriös oder als Schneeballsysteme abzustempeln, ohne genau zu wissen, worum es geht.

Wenn es Vorkosten gibt, sollte man vorsichtig sein und genau prüfen, was dahinter steckt. Man sollte immer seinen gesunden Menschenverstand nutzen, bevor man sich irgendwo anmeldet oder seine Daten angibt.

Die Warnungen von Verbraucherschützern und gut gemeinte Ratschläge sind in Ordnung, solange sie sachlich bleiben und die Tatsachen berichten. Es gibt überall Betrüger, auch in der normalen Arbeitswelt. Jeder hat schon mal von Fällen gehört, in denen Arbeitnehmer schlecht bezahlt werden oder ihren Lohn nicht rechtzeitig bekommen. Aber darüber wird kaum berichtet. Warum wohl?

4o

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert